
|
Ausgangspunkt dieser Aktion ist mal wieder das am
13.2.01 abgestellte Wasser für unseren Bach. Hier
der Schieber in Stellung ZU: kein Wasser kommt mehr
durch. |

|
Anlass zum Abstellen des Wassers war der Bau des
Fahrradweges entlang der Besançon-Allee. |

|
Hier fliesst unser Bach hoffentlich bald wieder über
das Kiesbett. |

|
Nach ca. 24h ohne Wasserzufluss gibt es noch relativ
grosse Pfützen, die wegen der begonnenen Bauarbeiten
jedoch völlig verschmutzt sind. |

|
Ähnlich wie im Dezember wollten die Kinder wieder
verendende Tiere in Eimer umquartieren, um sie dann
in benachbarten Bächen auszusetzen. |

|
Es war unverkennbar, dass sich der Bach vom Exodus
im Dezember noch nicht erholt hatte: wo sich damals
die Tiere dicht an dicht in den Pfützen drängten,
waren heute gerade mal ZWEI Exemplare zu finden. |

|
Auch angestrengtes Suchen half nicht weiter ... |

|
Das Einzige, was es zuhauf gab, waren diese Larven,
die zu hunderten in den Pfützen schwammen. |

|
Hier ist eine in Großaufnahme: sie traten immer
paarweise auf. |

|
Nach weiteren 12 Stunden, am 14.2.01 morgens, war
der Bach fast völlig ausgetrocknet, die meisten
Pfützen waren versickert. |

|
Auch für die Katzen war der Tisch weniger reichlich
gedeckt als im Dezember, als die Pfützen voller
Frischfisch waren. |

|
Am rechten Bildrand sieht man noch den Rest einer
Pfütze. |

|
Die Bauarbeiten gingen unterdessen weiter ... |

|
bis dann am Abend des 14.2.01 das Wasser wieder angestellt
wurde: hier der Schieber in Stellung OFFEN. |

|
Immerhin: ich finde, es ist schön geworden. |