Bachpaten Freiburg-Rieselfeld:
|
Datum |
Aktion |
---|---|
8.3.2008 |
Aufhängung von Nistkästen
Klicken Sie hier oder auf das Bild, um das Anbringen der ersten Kästen und einige der schönen Nester zu betrachten, die sich in den Folgejahren darin fanden. |
30.6.2005
3.7.2005 |
Libellen - Edelsteine der Lüfte - Vortrag und Exkursion
Großlibellen: |
24.7.2004 |
Stadtteilfest 2004
|
12.6.2004 |
GEO Tag der Artenvielfalt 2004
|
4.7.2003 |
Cultures of Europe 2003 - Children from Columbus Ohio help fight Neophyte plants in Freiburg, GermanyA spectacular event was the cooperation between the Bachpaten Freiburg-Rieselfeld and "Cultures of Europe": 31 children and youths between 11 and 15 years of age, coming from Columbus (Ohio, USA), participated as "Youth Ambassadors" during their trip through Europe in removing neophyte plants. They liked the task and did a great job in removing many plants. Besides this they have learnt lots on the problems that are connected with neophyte plants at the creeks and rivers of Europe. Eine großartige Aktion kam durch die Zusammenarbeit mit "Cultures of Europe" zustande. 31 Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 15 Jahren aus Columbus, Ohio (USA) haben sich im Rahmen Ihrer Europareise als "Youth Ambassadors" (Jugend-Botschafter) an einer Neophyten-Beseitigungsaktion mit den Bachpaten Freiburg-Rieselfeld beteiligt. Alle waren mit Eifer bei der Sache. Sie haben viele Pflanzen entfernt und einiges über die Problematik der Neophyten an Europas Bächen und Flüssen gelernt. zu den Fotos (in neuem Fenster - Fenster schliessen um zurückzukehren) |
19.10.2002 |
Putz- und Rupfaktion am Neunaugenbach für BachpatenWir trafen uns um 10h00 an der Adelheid-Steinmann-Straße. Zehn voll motivierte große und kleine Bachpaten begannen direkt hinter der Besançon-Allee mit dem Ausrupfen von Neophyten aller Art und dem Beseitigen allen Mülls, der im Verlauf des letzten Jahres im und am Bach gelandet war. Alle Beteiligten zeigten hervorragendes Durchhaltevermögen: trotz des nach 12 Uhr einsetzendem starken Regen und Graupelschauern blieben alle bis gegen 14 Uhr dabei, sodass wir tatsächlich die ganze Strecke bis zum Beginn des Naturschutzgebietes (Bollerstaudenweg) bewältigen konnten. Allen Beteiligten ein "Herzliches Dankeschön!" |
02.10.2002 |
Fledermaus-Exkursionam Waltershofener See. Mit Edmund Hensle. Hochinteressant! |
21.07.2001 |
Tag unseres Gewässers 2001Unsere bisher grösste Aktion. Im Rahmen des
Stadtteilfestes Rieselfeld haben wir unsere Bachpatenschaft
einer grösseren Öffentlichkeit vorgestellt.
Hier können Sie eine Menge Fotos dieses Ereignisses
sehen. Fotos: Aufbau des
Bachpaten-Standes - unter Mithilfe von vielen Freiwilligen |
13.02.2001 |
Der Fahrradweg entlang der Besançon-Allee wurde ausgebaut: der Bach musste für den Bau der Bach-Unterführung mal wieder abgestellt werden. Fotos der zweiten Rettungsaktion |
3.12.2000 |
Wegen Bauarbeiten wurde der das Wasser im Bach für
über 5 Tage komplett abgestellt. Viele Tiere verendeten. |
Bachbegehung und Müllsammelaktion am "Oberlauf"
unseres Baches. |
Stand: 06.07.05